Gerd Zeiger Vergleichsfliegen 2014

Mit den Vögeln um die Wette kreisen, das Nachbarflugzeug immer nah bei sich haben und hunderte von Kilometern ohne einen Liter Sprit überwinden, das war das Gerd-Zeiger-Vergleichsfliegen 2014 in Hellingst. Am Himmelfahrtswochenende war der Himmel über dem kleinen Hellingst/Holste und der Umgebung voll mit Segelfliegern.
In drei verschiedenen Klassen gingen rund 30 Piloten mit ihren Segelflugzeugen gegeneinander an den Start. Die Piloten werden allein durch die Kraft der Natur, der Thermik (warme aufsteigende Luft), versuchen die Wettbewerbsstrecke von bis zu 400km schneller als ihre Konkurrenten abzufliegen, um als erster nach dem stundenlangen Flug die Ziellinie überfliegen zu können. Es standen die Bezirksmeisterschaften im Segelfliegen an. Benannt nach dem langjährigen Fluglehrer und mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichneten Gerd Zeiger, wird die Bezirksmeisterschaft seit 2007 unter seinem Namen ausgetragen. Ausrichter für diese Meisterschaft war erstmalig der LVU Bremerhaven auf dem Segelflugplatz Hellingst. Gestützt durch die Vereinsmitglieder, bereitete der Verein ein langes Wochenende für die Piloten und ihre Teams aus Verden, Stade, Lemwerder, Nordholz, Osterholz-Scharmbeck, Hoya und Tarmstedt aus. Der Altersdurchschnitt war dabei sehr gering bleiben. Die jüngste Teilnehmerin war eine 15jährige Flugschülerin mit ihrem Fluglehrer. Aufgeteilt in die „Offene-, Club- und Einsteigerklasse“, wurden die Piloten nach können und Leistung der Flugzeuge eingeteilt. Nachdem morgens beim Briefing die Tagesaufgaben, die sogenannten Tasks, gestellt wurden, ging es los ins „Grid“- der Startaufstellung. Die rund 30 Segelflugzeuge wurden in weniger als einer Stunde von Motormaschinen in die Luft gezogen. In rund 1000-1500m Höhe warteten sie dann auf den Startschuss per Funk. Sobald die Ziellinie geöffnet ist, geht es los! In größeren Gruppen oder allein, versuchten die Piloten die Strecken abzufliegen, mit möglichen Wendepunkten wie beispielsweise Oldenburg, Lüneburg, Hodenhagen. Am Ende des Wettbewerbs bekam der Sieger den Gedächtnispokal in Gedenken an Gerd Zeiger entgegen. Der LVU Bremerhaven hatte spannende und gesellige Tage auf dem Segelflugplatz Hellingst.