Die „Giraffe“ ….
….so nennen die Bremerhavener den Containerkran der von der Herstellerfirma Peiner 1976 mit der Z.Nr. 79.8273 auf das Ende der Columbuskaje gebaut wurde. Mit einer Gesamthöhe von 54 Metern und eine Ausleger-Länge von 93 Metern ist dieser Containerkran einzigartig. Bei dem Kran handelt es sich um eine vollwertige Containerbrücke. Sie wurde in Leichtbauweise gebaut um Gewicht zu sparen. Die Kaje steht an diesem Ende des Terminals nur auf Pfeilern und eine Containerbrücke in Massivbauweise wäre viel zu schwer gewesen. Die BLG (Bremer Lagerhaus Gesellschaft) entschied sich damals für die Gitterbauweise wodurch diese eigenwillige Silhouette entstand. Heute gehört die Brücke zum Verladepark der Hoyer Port Logistics GmbH, die mir freundlicherweise den Aufstieg auf die Verladevorrichtung unter Begleitung und Sicherung ermöglicht hat. Die Giraffe ist noch heute im Einsatz und bewegt Ladungen von bis zu 38 Tonnen Gewicht mit einer Hubgeschwindigkeit von 45 Metern pro Minute.